Liebe Abschlussklassen,
nach den bestandenen Prüfungen soll gefeiert werden! Egal, ob ihr eine fette Party, einen eleganten Ball oder eine unvergessliche Reise plant – mit ein bisschen Glück bessern wir eure Klassenkasse auf. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, innerhalb eures Jahrgangs eine Ploggingaktion auf die Beine zu stellen und durchzuführen. Plogging habt ihr nie gehört? Dahinter verbirgt sich das Müllsammeln (schwedisch „plocka“ für aufsammeln) während des Laufens (Jogging). Neben Sportsachen braucht ihr also lediglich Handschuhe und Mülltüten und schon kann es losgehen: Sammelt rund um eure Schule oder in eurer Gegend so viel Müll wie möglich und dokumentiert eure Aktion mit Fotos und Reels, die ihr uns im Anschluss für die
mediale Berichterstattung zur Verfügung stellt.
Das Sammeln lohnt sich nicht nur für die Natur und Umwelt, sondern auch für eure Klassenkasse – je mehr ihr sammelt, desto höher kann euer Gewinn ausfallen. Der erste Platz erhält einen Zuschuss in Höhe von 200 Euro, der zweite 100 Euro und der dritte Platz darf sich über 50 Euro freuen.
Füllt für eure Teilnahme dieses Anmeldeformular aus und schickt dieses per Post oder per Mail and v.clauss@sw-blankenburg.de zurück.
Ihr habt noch bis zum 17. April 2025 Zeit, euch für die Aktion anzumelden – durchführen müsst ihr sie bis zum 30. Mai 2025. Für Rückfragen steht Frau Clauß auch gern unter der 03944 9001-43 zur Verfügung.
Bitte beachtet, dass eine Auszahlung der Gewinnsumme ausschließlich über den schuleigenen Förderverein laufen kann.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Sammeln und freuen uns auf eure Ergebnisse!
Eure Stadtwerke Blankenburg
Die Osteraktion „Blankenburg sucht“ wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass die Blankenburger auch in diesem Jahr wieder auf Eiersuche gehen und mit etwas Glück einen tollen Preis gewinnen können. In der Woche vor Ostern nehmen die Mitarbeiter der Stadtwerke Blankenburg dem Osterhasen wieder ein bisschen Arbeit ab und verstecken praktische Mehrweg-Eierboxen in Blankenburg und den zugehörigen Ortsteilen. Jede Box enthält hart gekochte bunte Eier und mit etwas Glück sogar eines von drei goldenen Eiern.
Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, warten je drei Boxen auf einen glücklichen Finder. Jeden Vormittag werden Hinweise zu den Verstecken auf den Social-Media-Kanälen der Stadtwerke geteilt. Am Karfreitag (18. April) findet das große Finale statt: An diesem Tag werden an einem geheimen Ort, der erst am Morgen auf Instagram und Facebook verkündet wird, insgesamt 30 Eggs-to-go-Boxen versteckt sein.
Wer eines der drei goldenen Eier findet, darf sich über ein exklusives Überraschungsgeschenk freuen, welches dann nach Ostern im Kundencenter der Stadtwerke Blankenburg abgeholt werden kann. *
* Bitte bringen Sie als Nachweis, dass Sie der Finder eines der goldenen Eier sind, das Grußkärtchen mit, welches der Box beiliegt oder das Ei selbst.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG
| 26.02.2025 | 16:00 – 19:30 | Kleines Schloss Blankenburg |
In dem kostenfreien Vortrag von unserem eigens dafür eingeladenem Experten, Bernd Felgentreff, erfahren Sie alles darüber, wie auch Sie den den Weg zu einem rohstoffunabhängigem Zuhause meistern können. Egal ob Neubau, Sanierung oder bloßer Heizungstausch mittels Wärmepumpe – Bernd Felgentreff wird Ihnen die Vorteile, Funktionsweise und viele wichtige Informationen an die Hand geben, mit denen Sie Ihr Bau- oder Umrüstungsprojekt starten können.
Download Veranstaltungsflyer
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Um vorherige Anmeldung wird aus Planungszwecken gebeten.
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Minkner
Telefon: 03944 9001-58
E-Mail: anmeldung@sw-blankenburg.de
Die Stadtwerke Blankenburg ehrten am Montag, den 9. Dezember 2024, die Gewinner der beliebten Aktion „Blankenburg punktet“ 2024 im Kleinen Schloss Blankenburg. Mit 28 teilnehmenden Vereinen verzeichnete die zum 13. Mal in Folge durchgeführte Spendenaktion eine Rekordbeteiligung und unterstrich ihre Bedeutung für das lokale Vereinsleben.
Unter dem Motto „Ihr sammelt Punkte – Wir spenden Bares“ schütteten die Stadtwerke Blankenburg auch in 2024 wieder einen Spendenbetrag von 8.000 Euro unter allen teilnehmenden, gemeinnützigen Vereinen aus. Die Vereins- und Stadtwerke-Community hatte den gesamten November Zeit, auf Instagram und Facebook sowie mit Stimmzetteln mit ihren jeweiligen Projekten auf Stimmfang zu gehen. Insgesamt wurden 5.571 Stimmen abgegeben, davon 2.042 über Stimmzettel.
In dem Voting setzte sich der Dorfclub Timmenrode e.V. als Newcomer mit beeindruckenden 990 Stimmen an die Spitze und sicherte sich den Hauptpreis von 1.500 Euro. Der Verein mobilisierte dabei nicht nur online, sondern auch offline fanden sie 491 Unterstützer. Auf dem zweiten Platz landete der Vorjahressieger, der Derenburger Carnevalsverein Blau-Weiß e.V., mit 663 Stimmen und einem Preisgeld von 1.000 Euro. Die Blankenburger Volleyballfreunde 1991 e.V. erreichten mit 657 Stimmen den dritten Platz und erhielten 750 Euro, wobei niemand leer ausging. Außerhalb der Top 3 durften sich alle Teilnehmer über 190 Euro in der Vereinskasse freuen.
Tim Schlenkermann, Geschäftsführer der Stadtwerke Blankenburg, betonte: „Die rege Teilnahme unterstreicht einerseits die Beliebtheit der Aktion, aber auch den finanziellen Bedarf, der bei den Vereinen besteht. Wir freuen uns, auf diesem Wege etwas zurückgeben und in der Region bewegen zu können.“
Die Aktion „Blankenburg punktet“ 2024 zeichnete sich durch ein vielfältiges Spektrum an Vereinen aus, von Schulfördervereinen über diverse Sportvereine bis hin zu Kultur- und Sozialfördervereinen.
Die Stadtwerke Blankenburg bedanken sich bei allen Aktiven für ihr wertvolles Engagement in der Vereinsarbeit und freuen sich auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion im nächsten Jahr.
RANKING